Grönlandexpedition - Ein Gespräch mit Grönlanddurchquerer Niklas Marc Heinecke
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Niklas Marc Heinecke über seine Teilnahme an einer Expedition zur Durchquerung des Grönländischen Inlandeises.
Niklas ist eigentlich Fotograf, weiß aber davon zu berichten, dass bei einer solchen Expedition grundsätzlich jeder alles können muss. So hat er sich auch mit der wissenschaftlichen Aufgabe des Teams auseinandergesetzt. Diese bestand darin, Schneedichtemessungen durchzuführen, anhand derer Satellitendaten kalibriert werden. Auf Basis dieser Daten werden die Eismassen auf Grönland bestimmt und vor allem deren Abnahme ermittelt.
Im Gespräch geht es jedoch auch um alltägliche Themen wie die Planung der Reise, insbesondere die Zusammenstellung des Teams oder die Versorgung mit Wasser während des Aufenthalts auf dem Eis.
Zum Ende der Episode erzählt Niklas noch sehr eindrücklich davon, wie sie in einen Piteraq geraten sind – einem Sturmphänomen, das ausschließlich auf Grönland zu finden ist.